Kinderkardiologie

Behandlung nach professionellen Standards und aktuellen Leitlinien, in Zusammenarbeit mit großen Zentren

Für das Herz Ihres Kindes

Die Kinderkardiologie ist ein Teilbereich der Kinderheilkunde. Nach der Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erfolgt dann noch eine mehrjährige Spezialisierung in diesem spezialisierten Schwerpunkt.

Etwa 1 von 100 Kindern in Deutschland kommt mit einer Veränderung im Bereich des Herzens und/oder der großen herznahen Gefäße zur Welt. Angeborene Herzfehler stellen somit die häufigste Fehlbildung dar. Einige Herzfehler werden bereits im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge durch eine Ultraschalldiagnostik erkannt, manche fallen jedoch erst nach Geburt auf, z.B. durch Blausucht („Zyanose“), besonders schnelle Atmung, Trinkschwäche oder ein Herzgeräusch. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Sie dann für eine Untersuchung des Herzens an einen Kinderkardiologen überweisen.

Neben angeborenen Herzfehlern kümmern wir uns auch um erworbene Herzerkrankungen, wie z.B. eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis), Kardiomyopathien, Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) und Störungen des Herzrhythmus (Extrasystolen, Tachykardien, Long-QT-Syndrom, Brugada-Syndrom).